Wollen Sie ...
Wollen Sie ...
Beim Erreichen der Ziele ist unsere Widerstandsfähigkeit - die sog. Resilienz - eine Schlüsselqualität. Wir alle haben diese "Stehauf-Qualitäten" in uns! Wir sind uns derer aber oft nicht bewusst oder können sie in bestimmten Situationen nicht nutzen. Gemeinsam beleuchten wir "blinde Flecken", Erwartungen und Vorstellungen. Wir aktivieren gezielt die Faktoren, die Ihre Resilienz stärken und somit zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Lebensglück beitragen. Es gibt zwar nicht DIE EINE Glücksformel - es gibt aber wissenschaftlich erforschte Faktoren, die unsere Resilienz und unser Glücksempfinden entscheidend aufbauen.
Sie können für Ihr Glück definitiv etwas tun - und es ist einfacher als Sie
denken!
Einen großen Nutzen meiner Arbeit sehe ich darin, Coachingtechniken und therapeutische Methoden aus einer Hand zu kombinieren. Was nützt der beste Verstand, wenn die Gefühle nicht mitziehen oder "irgendetwas" uns blockiert? Dieses Dilemma erlebe ich häufig bei meinen Kunden - unabhängig ob im beruflichen oder privaten Kontext.
Die Anlässe sind individuell und facettenreich - wie die Menschen zu denen sie gehören.
Veränderungsberatung
Mehrfachbelastung
Umbruch
Neubeginn
Karriereentwicklung
Kommunikation
Konflikte
Mobbing
Stressmanagement
Überlastung
Burnout
Work-Life-Balance
Liebeskummer & Trennung
Trauer
Selbstzweifel
Depression
Ängste
Burnout
Körperliche Schmerzen (ohne physische Ursache)
Lebenskrisen
Beziehungs-/Paarprobleme
Überlastung
Zwänge
mangelndes Selbstwertgefühl
Je nach Anlass und Thema variieren die Methoden. Wirksam und stimmig für Sie, z.B.:
Systemische Beratung
Lösungs- und Ressourcenorientiertes Vorgehen
Zirkuläre Gesprächsführung
Ganzheitliche Gesprächstherapie nach Rogers
Ganzheitliche Bild-und Gestalttherapie
Skalierungen
Persönlichkeitsmodelle
Visualisierungsmethoden
Zielklärungstechniken
Organisations- und Strukturaufstellungen
Das Innere Team
Inneres Kind
Systemische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
The Work (Byron Katie)
ZRM- Zürcher Ressourcenmodell (Maja Storch)
Tetralemma
Auftragskarussell
Aufstellungsarbeit
neurowissenschaftliche Meditation (Dr. Joe Dispenza)
Traumaarbeit mit Elementen des EMDR
Lösungsorientiertes Coaching und das Wahrnehmen und Auflösen zugrunde liegender Themen mit therapeutischen Methoden ermöglicht nachhaltiges Arbeiten an Ressourcen, Zielen und persönliche Entwicklung.